Anfahrt
Das Eremitenkloster kann vom oberhalb gelegenen großzügigen Parkplatz über eine Panoramatreppe mit 268 abwärts führenden Stufen erreicht werden, oder über den Seeweg mit daran anschließenden achtzig Stufen nach oben. Außerdem führt vom Parkplatz aus auch ein bequemer Aufzug zum Eingang des Klosters.
Man erreicht den Wallfahrtsort entweder zu Fuß über angenehme Treppenstufen, die vom Platz (Parkplatz) über dem Felsvorsprung bis zum Eingang des Eremitenklosters herabführen, oder mit dem modernen Aufzug, der von der Provinz Varese erst kürzlich in den Fels gebaut worden ist.
Ein für jedermann zugängliches eremitenkloster
Santa Caterina del Sasso offen für die Welt
Glaube und die Schönheit der Orte, an denen dieser gelebt wird, sind Rechte, die allen Menschen zustehen. Das Eremitenkloster Santa Caterina del Sasso, ein sakrales Bauwerk unserer Region, die reich an Geschichte und Spiritualität ist, ist deshalb für jedermann, auch für Gehbehinderte, zugänglich.
Respekt gegenüber Menschen und Umwelt
Das in magischer Weise an den steilen Felsen über dem Verbano geschmiegte Eremitenkloster kann auf vielerlei Weise erreicht werden. Die Zugangswege respektieren die Umwelt und vor allem die Personen da auch die älteren Pilger oder gehbehinderte Personen dieses erreichen können.
Aufzug im Felsen
Für diejenigen, die von der Landseite her kommen und Gehschwierigkeiten haben, steht ein bequemer Aufzug zur Verfügung. Er überwindet, vom Platz der Cascine del Quiquio oberhalb des Klosters ausgehend, in wenigen Minuten den Höhenunterschied von 51 Metern.
Die Panoramatreppe
Für alle anderen Besucher bietet sich die Möglichkeit, ebenfalls vom oberhalb gelegenen Platz der Cascine del Quiquio aus die bequemen und eindrucksvollen Treppenstufen herabzusteigen und dabei einen der schönsten Ausblicke über den Lago Maggiore zu genießen.
Glaube und die Schönheit der Orte, an denen dieser gelebt wird, sind Rechte, die allen Menschen zustehen. Das Eremitenkloster Santa Caterina del Sasso, ein sakrales Bauwerk unserer Region, die reich an Geschichte und Spiritualität ist, ist deshalb für jedermann, auch für Gehbehinderte, zugänglich.
Respekt gegenüber Menschen und Umwelt
Das in magischer Weise an den steilen Felsen über dem Verbano geschmiegte Eremitenkloster kann auf vielerlei Weise erreicht werden. Die Zugangswege respektieren die Umwelt und vor allem die Personen da auch die älteren Pilger oder gehbehinderte Personen dieses erreichen können.
Aufzug im Felsen
Für diejenigen, die von der Landseite her kommen und Gehschwierigkeiten haben, steht ein bequemer Aufzug zur Verfügung. Er überwindet, vom Platz der Cascine del Quiquio oberhalb des Klosters ausgehend, in wenigen Minuten den Höhenunterschied von 51 Metern.
Die Panoramatreppe
Für alle anderen Besucher bietet sich die Möglichkeit, ebenfalls vom oberhalb gelegenen Platz der Cascine del Quiquio aus die bequemen und eindrucksvollen Treppenstufen herabzusteigen und dabei einen der schönsten Ausblicke über den Lago Maggiore zu genießen.